Sie gestalten das IT-Architektur-Management in der
Anwendungsentwicklung der Bundesbank mit und arbeiten dabei
schwerpunktmäßig in dem Bereich strategisches und
strukturierendes Architektur-Management. Sie analysieren und
strukturieren die bestehende Anwendungslandschaft und
schaffen hierdurch die Grundlage für deren strategische
Weiterentwicklung. Außerdem erarbeiten Sie
Referenzarchitekturen und entwickeln die
Architekturrichtlinien weiter. Darüber hinaus unterstützen
Sie IT-Anwendungsprojekte im Rahmen des operativen
Architekturmanagements, indem Sie die Architekturvorgaben
konzeptionell und technologisch umsetzen.
Ihr Profil
- FH-Diplom oder (akkreditierter) Bachelor-Abschluss
der Informatik, Wirtschaftsinformatik
bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare
Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
- Vertiefte Kenntnisse in IT-Architektur-Management,
IT-Technik, Methodik,
Design und Entwicklung von Anwendungssystemen sowie im
Bereich
Softwaretechnik mit den Schwerpunkten Software- und
System-
Engineering, Software-Konfigurationsmanagement und
IT-Engineering-
Methoden
- Erfahrung als Software-Architekt/-in und
Software-Entwickler/-in in unterschiedlichen
Entwicklungslinien (Java, Cobol, SAP)
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle
Fähigkeiten, Eigenständigkeit,
gute Arbeitsorganisation, Überzeugungsfähigkeit,
sicheres Auftreten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und
Schrift
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit auf Basis
der Entgeltgruppe 12 TVöD zuzüglich einer Bankzulage.
Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre
zielgerichtete Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf
und Familie. |
Wir möchten den Frauenanteil erhöhen,
deshalb freuen wir uns auf qualifizierte Bewerberinnen.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Marion
Pertlwieser,
Telefon 069 9566-8749.
Ansprechpartner für Ihre
fachlichen Fragen ist Herr
Hans-Peter Wintermayr,
Tel. 069 9566-8371.
 |