Sie stellen als Mitglied eines qualifizierten Teams im
versetzten Dienst den störungsfreien Betrieb des ExtraNets,
hochverfügbarer Web-Anwendungen und der Homepage der
Deutschen Bundesbank sicher. Außerdem übernehmen Sie den
Second-Level-Support und bewerten, analysieren sowie
entstören auftretende Incidents selbstständig. Darüber
hinaus beraten und betreuen Sie die Nutzerinnen und Nutzer
und bringen Ihr Knowhow in die Weiterführung der
Dokumentationen ein.
Ihr Profil
- FH-Diplom oder (akkreditierter) Bachelor-Abschluss
(auch mit bevorstehendem Abschluss) der Informatik,
Wirtschaftsinformatik bzw. gleichwertiger
Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus
einer langjährigen Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse der Browser/Internet-Technologie
- Fachwissen in den Bereichen UNIX (Solaris) und
WebSphere-Application-Server
- Kenntnisse über ESP und Remedy
- Mehrjährige Erfahrung im Second-Level-Support und
Betrieb von IT-Infrastrukturen und Anwendungen
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten,
Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein
und -bereitschaft, Kundenorientierung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten
Arbeitsplatz sowie eine Vergütung auf Basis der
Entgeltgruppe 9 TVöD zuzüglich einer Bankzulage. Darüber
hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre
zielgerichtete Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf
und Familie. |
Wir möchten den Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir
uns auf qualifizierte Bewerberinnen.
Teilzeitbeschäftigung ist
grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet
Ihnen gerne Herr Dieter
Kesting, Telefon 069
9566-8254.
Ansprechpartnerin für Ihre
fachlichen Fragen ist Frau
Petra Rimke-Amann,
Telefon 069 9566-6080.
 |