![]()
Die Deutsche Bundesbank ist eine der größten Zentralbanken weltweit. Unsere
Kerngeschäftsfelder umfassen die Bereiche Geldpolitik, Bankenaufsicht,
Finanz- und Währungssysteme, Bargeld sowie unbarer Zahlungsverkehr.
Wir suchen für den Zentralbereich Informationstechnologie unserer Zentrale am Standort Stuttgart einen/eine Java-Anwendungsentwickler/-in
|
Ihre Aufgaben |
|
Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit aktueller
Technik für unsere vielfältigen Geschäftsbereiche, wie bspw.
die Bankenaufsicht und den unbaren Zahlungsverkehr. Hierbei
entwickeln Sie komplexe und anspruchsvolle Web-Anwendungen
mit Java auf Basis des WebSphere Application Servers und der
Datenbank Oracle. Darüber hinaus arbeiten Sie in Projekten
mit, die sich z. B. mit dem Redesign der Benutzer- und
Stammdatenverwaltung des Extranets beschäftigen.Ihr Profil
Unser AngebotWir bieten Ihnen zunächst auf zwei Jahre befristet eine abwechslungsreiche Tätigkeit und attraktive Beschäftigungsbedingungen sowie eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zuzüglich einer Bankzulage. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. |
Wir möchten den Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir
uns auf qualifizierte Bewerberinnen.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Petra Vetter, Telefon 069 9566-6545. Ansprechpartner für Ihre fachlichen Fragen sind Herr
Jürgen Horz, Telefon 0711 944-2530 und Herr Peter Sander,
Telefon 0711 944-2781.
|
Nähere Informationen finden Sie unter
www.bundesbank.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen
Unterlagen bis zum 27. April 2013.