Stellenangebot IT-Revisor

Die Deutsche Bundesbank ist eine der größten Zentralbanken weltweit. Unsere Kerngeschäftsfelder umfassen die Bereiche Geldpolitik, Banken­aufsicht, Finanz- und Währungssysteme, Bargeld sowie unbarer Zahlungsverkehr. 

Wir suchen für den Zentralbereich Revision am Standort Frankfurt am Main eine/einen

IT-Revisorin / IT-Revisor

Die Revision übt eine unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungstätigkeit aus und unterstützt den Vorstand bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben. Darüber hinaus bewertet sie die Wirksamkeit des Risiko­managements, des Internen Kontrollsystems (IKS) und der Steuerungsprozesse der Bundesbank systematisch und trägt so zu deren Verbesserung bei. Außerdem setzt sie die im Europäischen System der Zentralbanken (ESZB) geltenden Revisionsanforderungen um.

Ihre Aufgaben

Sie wirken bei Revisionen mit dem Schwerpunkt IT-Infrastruktur und IT-Anwendungen auf nationaler und ESZB-Ebene sowie bei projektbegleitenden IT-Revisionen mit. Zudem erarbeiten Sie in Ihrem Aufgabengebiet Stellung­nahmen und Empfehlungen zu IT-relevanten Themen.

Ihr Profil

  • (Akkreditierter) Bachelor- oder FH-Studienabschluss der (Wirtschafts)Informatik bzw. der BWL mit Schwerpunkt Informatik oder gleichwertiger Studienabschluss
  • Kenntnisse im Umgang mit IT-Infrastruktur-Software (Betriebs-, Datenbank-, Netzwerk-, Kommunikationssysteme), SAP und Hardware (Server, Großrechner, PC-Systeme, Speichersysteme, Netzwerk, Kommunikationssysteme)
  • Erfahrung mit der Bearbeitung von IT-Themen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung (z. B. CISA: Certified Information Systems Auditor) und zur Durchführung von Dienstreisen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Eigenständiges und systematisches Arbeiten, Teamfähigkeit, sicheres und verbindliches Auftreten

Unser Angebot

Neben anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten bieten wir attraktive Beschäftigungs­bedingungen wie z. B. ein RMV-Jobticket. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Weiter­bildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir möchten den Frauen­anteil erhöhen, deshalb freuen wir uns auf quali­fizierte Bewerberinnen.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Men­schen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.

Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Frank Etz unter Telefon 069 9566-8231.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit der Kennziffer 2013_0328_02
bis zum 16. Mai 2013 unter www.bundesbank.de/karriere.