Stellenangebot IT-Administrator (m/w/d)

Das Erzbistum Paderborn sucht für das Erzbischöfliche Generalvikariat Paderborn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

IT-Administrator (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben:

  • Administrieren des Kursverwaltungsprogramms Kufer SQL und der Hotelsoftware Protel für die Bildungshäuser, Akademien und Standorte der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn
  • Begleiten der Einführung und Implementierung sowie Ausbauen und Evaluieren der Anwendungsprogramme Kufer SQL und Protel
  • Durchführen des Supports für die Anwendungsprogramme und Internetauftritte der KEFB, der Bildungshäuser und Akademien einschließlich des Leitens von Arbeitsgruppen
  • Einführen und Betreuen einer Online-Plattform für die Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum sowie Zusammenführen der Daten in eine zentrale Datenbank
  • Unterstützen in Fragen der Prozessgestaltung, Prozessoptimierung und der Auswahl geeigneter Softwarelösungen

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration sowie Kenntnisse in der Nutzerbetreuung und idealerweise über eine Zusatzqualifikation im Bereich BWL
  • Sie können sowohl mit Experten in IT-Fachsprache kommunizieren als auch die Inhalte anwendergerecht übersetzen und vermitteln
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Datenbankadministration, vorzugsweise von Microsoft SQL-Servern oder vergleichbaren Systemen und CMS-Systemen
  • Ihre eigenständige und strukturierte Arbeitsweise ist geprägt durch eine hohe Kundenorientierung, Diskretion und Kooperationsvermögen
  • Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten Ihnen:

  • ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
  • eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine Zusatzversorgung