Die Stiftung kreuznacher diakonie ist eine kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Bad Kreuznach. Sie ist Träger von Krankenhäusern, Hospizen, Senioren-, Wohnungslosen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfen, Integrationsbetrieben sowie Wohnungen und Werkstätten für Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen sowie psychischen Erkrankungen. Sie unterhält Bildungsstätten für Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen. Täglich nehmen rund 8.500 Menschen Angebote der Stiftung kreuznacher diakonie in Anspruch. Sie beschäftigt rund 5.400 Mitarbeitende.
Das Zentrum für Informationstechnologie (ZIT) ist als interner Dienstleister verantwortlich für den effizienten Betrieb und die Weiterentwicklung der EDV-Systeme in der Stiftung kreuznacher diakonie. Wir verstehen uns als flexibler und innovativer Ansprechpartner für unsere Kunden und setzen technisch fundierte Problemlösungen in die Praxis um.
Zur Verstärkung unseres SAP-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % der tariflichen Arbeitszeit einen
SAP Berater (m/w) FI
Ihre Aufgaben:
In enger Zusammenarbeit mit dem Finanzreferenten des Referats
Betriebswirtschaft werden Sie das Finanz- und Rechnungswesen der
Stiftung kreuznacher diakonie weiterentwickeln. Sie sorgen für den
korrekten, effizienten Betrieb der SAP-Standardfunktionen, stehen den
Anwendenden als Ansprechpartner zur Verfügung und passen die Software in
Projektarbeit mittels Customizing sowie Zusatzentwicklungen an. Im
Moment sind wir dabei, SAP HANA einzuführen, welches Ihnen weitere
Möglichkeiten bieten wird.
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Wirtschaftsinformatikstudium oder Vergleichbares
- Erfahrung in der Planung und Umsetzung von SAP-Projekten
- Fundierte Kenntnisse in Einrichtung und Nutzung von SAP ERP FI, FI-AA, EC-CS
- Erfahrung in Systemanalyse, Daten- und Prozessmodellierung
- Strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Team-, Kooperations- sowie Kommunikationsfähigkeit
- Innovationsfreudigkeit und einhergehend Bereitschaft zum ständigen Lernen
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielschichtiges, verantwortungsvolles und interessantes Arbeitsgebiet
- Eine Tätigkeit in einem kooperativen Team
- Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland (AVR DD) einschließlich der attraktiven Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes wie z. B. Altersversorgung, ZeitWertKonto, Job-Ticket
Wir bieten Ihnen die Chance, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem expandierenden Teil der Stiftung kreuznacher diakonie auszuüben. Wir erwarten und bieten Flexibilität sowie selbstständiges Arbeiten.
Wir erwarten Ihre Bereitschaft, unsere diakonische Zielsetzung, wie sie im Leitbild – nicht aufhören anzufangen – formuliert ist, mitzutragen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie an:

Zentrum für Informationstechnologie kreuznacher diakonie
Ringstraße 62
55543 Bad Kreuznach
E-Mail: bewerbung-zit@kreuznacherdiakonie.de
Ansprechpartner:
Herr Armin Zielinski
Telefon: 0671 605-3707