Mitarbeiter*in IT-Support 1st & 2nd Level

Ziel der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam Deutschland e.V. ist eine gerechte Welt ohne Armut. Die Oxfam Deutschland Shops gGmbH betreibt zurzeit 55 erfolgreiche Oxfam Shops, in denen mehr als 3.600 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen gespendete, gut erhaltene Secondhand-Waren verkaufen. Die Überschüsse fließen in die entwicklungspolitische Arbeit des Oxfam Deutschland e.V. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.oxfam.de.

Zur Verstärkung unseres Teams „IT-Support“ im Bereich IT & Datenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in IT-Support 1st & 2nd Level

in Vollzeit mit 100% (38h). Die Stelle ist unbefristet. Arbeitsort ist unsere Geschäftsstelle in Berlin.

Ihre Aufgabe

Sie betreuen sowohl unsere Fachbereiche als auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in unseren Oxfam Shops in allen IT-relevanten Fragen und unterstützen die Teams im Bereich IT & Datenmanagement im Betrieb unserer zentralen und dezentralen IT-Infrastrukturkomponenten und zahlreichen IT-Anwendungen.

IHRE AUFGABEN IM EINZELNEN:

  • 1st und 2nd Level Support: Entgegennahme und Bearbeitung von Anfragen und Störungen auch per Telefon- und Fernsupport, inklusive Dokumentation im Ticketsystem (OTRS)
  • Benutzeradministration (Active Directory, MS Exchange, O365) und Client-Konfigurationsmanagement (Installation von Notebooks, Personal Computer, ThinClient)
  • Administration von Druckern, Kopierern und Medientechnik
  • Administration der mobilen Infrastruktur (Smartphones, Tablets)
  • Beschaffung von Hard- und Software
  • Mitarbeit bei der Erstellung von technischen Dokumentationen, IT-Anwenderanleitungen und Durchführung von IT-Anwenderschulungen
  • Mitarbeit in IT-Projekten
  • Pflege der IT-Bestandsdatenbanken und unserer Intranet-Plattform (Wiki)
  • Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben

Ihr Profil

Wir suchen eine Person, die technisch versiert ist, serviceorientiert arbeitet und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen hat. Sie sind kommunikationsstark und können auch komplexe technische Dinge verständlich für unsere Fachbereiche übersetzen.

DARÜBER HINAUS VERFÜGEN SIE ÜBER:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Berufsfeldern der Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation und mindestens drei Jahren Berufserfahrung im IT-Support
  • Erweiterte Kenntnisse im Support von Windows-Systemen, MS Office 365 und Mobile Computing (iOS und Android)
  • Grundkenntnisse in den Aufgabenfeldern Netzwerktechnik und IT-Security
  • Erfahrung in der Erstellung von technischen Dokumentationen und Schulungsunterlagen
  • Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen und technischem Asset-Management
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Identifikation mit den Werten und Zielen von Oxfam

WEITERHIN SIND UNS WICHTIG:

Teamfähigkeit, strukturierte, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement, hohes Dienstleistungsverständnis, Kostenbewusstsein, Interesse an neuen Technologien sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung

WIR BIETEN IHNEN:

  • Eine ausgesprochen abwechslungsreiche Tätigkeit für Technik-Begeisterte in einem motivierten und sehr kollegialen Team
  • Eine sinnstiftende Arbeit im Umfeld einer internationalen Nothilfe- und Entwicklungsorganisation
  • Eine angemessene Vergütung gemäß Oxfam-Gehaltsstruktur. Die Stelle ist nach Oxfam-Gehaltsstruktur in die Gehaltsgruppe 13 eingruppiert. Nähere Informationen dazu finden Sie hier
  • 30 Tage Urlaub, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (9% vom Gehalt)
  • Moderne technische Ausstattung (Homeoffice nach Absprache möglich)
  • Eine zentral gelegene Geschäftsstelle mit guter Anbindung an den ÖPNV

Bei Oxfam arbeiten wir nach feministischen Prinzipien. Oxfam setzt sich für die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechten ein und bekennt sich zu Chancengerechtigkeit und Diversität. Bei unseren Führungskräften streben wir ein Geschlechterverhältnis an, das die Geschlechterverteilung unserer Mitarbeitenden repräsentiert.

Unser Handeln richten wir stets an Oxfams drei Grundwerten Empowerment, Accountability und Inclusiveness aus. Mehr zu unseren Werten erfahren Sie hier.

Oxfam setzt sich ebenfalls dafür ein, das Wohlergehen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu schützen und zu fördern. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen verpflichten sich diesem Ziel durch Anerkennung des Verhaltenskodexes.

Wir möchten die Diversität bei Oxfam hinsichtlich soziokultureller Herkunft, Geschlecht, Beeinträchtigung, Alter, sexueller Identität sowie Religion oder Weltanschauung fördern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Schwarzen und Indigenen Menschen sowie People of Color.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen (zusammengefasst in einer PDF-Datei) bis zum 25.07.2021 über unser Online-Bewerbungsformular an:

Oxfam Deutschland Shops gGmbH
Frau Katrin Mohse,
Leiterin Personal & Organisation

Rückfragen steht Ihnen Michael Ederer, Bereichsleitung IT & Datenmanagement, unter der 030 / 800 985 311, vorab gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!