Stellenangebot Fachinformatiker*in

Mönchengladbach ist mit rund 270.000 Einwohnern die wachsende Großstadt am linken Niederrhein. Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen". Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige Schullandschaft und ein breit gefächertes kulturelles Leben.

Die Stadt Mönchengladbach sucht für den Fachbereich Schule und Sport zum frühestmöglichen Termin eine*n

Fachinformatiker*in

Ihre Aufgaben und Verantwortung:

  • Sicherstellung der technischen Ausstattung an 86 Schulstandorten mit Hard- und Software
  • Aufstellung, Einrichtung und Reparatur von PCs und Notebooks
  • Installation von Windows-Servern
  • Anbindung von Windows-Clients
  • Installation und Pflege diverser Softwarepakete auf Arbeitsplatzrechnern
  • Sicherstellung des Betriebes der zentralen Firewall
  • Mitarbeit bei der Umsetzung der Gebäudeinfrastruktur im Rahmen des Aufbaus von Datennetzen nach den Regeln der „strukturierten Verkabelung“

Ihr Profil:

Sie verfügen über

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*In oder staatlich geprüftem/-r Techniker*In der Fachrichtung Systemintegration oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. gleichwertige Kenntnisse durch entsprechende Berufserfahrung
  • Kenntnisse in folgenden Bereichen:
  • Betriebssysteme:
    Kenntnisse in Windows 10 sowie in Windows Server 2008, 2012 und 2016
  • Vernetzung:
    Kenntnisse in der „strukturierten Verkabelung“ und über die am Markt gängigen Kabeltypen sowie Verbindungstechniken
  • Netzwerktechnik:
    Erfahrung in der Einrichtung von TCP/IP-Netzwerken
    Kenntnisse im Umgang mit Netzwerkkomponenten (Switch, Medienkonverter, usw.)
    Einbinden von Windows-Arbeitsplätzen in TCP/IP-Umgebungen
    Erfahrung im Umgang mit WLAN-Netzwerken
  • Sicherheit:
    Kenntnisse im Bereich Firewall
  • Software:
    Erfahrung in den am Markt gängigen einschlägigen Softwareprodukten.
  • Teamfähigkeit, Ergebnis- und Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit
  • Begeisterung und Fähigkeit für die Entwicklung und den Einsatz neuer Technologien
  • Bereitschaft zu ständiger fachlicher Weiterbildung

Weiterhin wird die Bereitschaft erwünscht, einen eventuell vorhandenen privateigenen Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen.

Wir bieten Ihnen:

  • berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
  • eine nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V)
  • eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen, familienfreundlichen Gleitzeitsystems von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.
  • Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten
  • eine Förderung von arbeitsplatz- und personenbezogener Personalentwicklung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • die Vermittlung eines vergünstigten Tickets zur Nutzung von Bus und Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Hinweise:

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Als Ansprechpartner steht Ihnen für fachliche Fragen Herr Prudlik (Tel. 02161 25-53725) im Fachbereich Schule und Sport zur Verfügung. Alle sonstigen Fragen beantwortet Ihnen im Fachbereich Personalmanagement Frau Gerards (Tel. 02161 25-3036).

Weitere Informationen zum Fachbereich Schule und Sport finden Sie hier.

Interessantes und Wissenswertes über die Stadt Mönchengladbach und die Stadtverwaltung finden Sie im Internet unter www.moenchengladbach.de.

Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, bewerben Sie sich bitte über das Karriereportal der Stadt Mönchengladbach auf www.stadt.mg/karriere unter der Kennziffer 40.23-15848 und Beifügung der üblichen Unterlagen bis spätestens 05.10.2021.

Sofern Sie hierzu keine Gelegenheit haben, können Sie sich auch postalisch an die Adresse: Stadt Mönchengladbach, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Personalmanagement, 41050 Mönchengladbach, bzw. per E-Mail an annegret.gerards@monechengladbach.de wenden.


Stadt Mönchengladbach · Fachbereich Personalmanagement · Wilhelm-Strauß-Straße 50-52 · 41236 Mönchengladbach