Headerbild

Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Als kompetenter Partner der kommunalen Dienst?­stellen und Eigen­?betriebe leistet das Amt für Infor­mations­technologie (IT) einen maß?geblichen Beitrag zur digitalen Trans­formation der Stadt Nürnberg. In seiner Rolle als Inno­vations­treiber erarbeitet IT Lösungen, um die Chancen der Digi­talisierung im Interesse der Stadt­gesellschaft zu nutzen. IT betreibt die zentrale IT-Infra­struktur der Stadt­verwaltung und unterstützt die Dienst­stellen und Eigen­betriebe in sämtlichen IT-Angelegen­heiten.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemein­schaft und bereichern Sie uns als

Leiter/in (w/m/d) Application Management

Besoldungsgruppe A 14 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD, unbefristet, Vollzeit
Einsatzbereich: Amt für Informationstechnologie

Stellen-ID: J000009412

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Sachgebietes Application Management mit derzeit 32 Mitarbeitenden in vier Teams
  • Verantwortliche Planung und Steuerung des Application-Lifecycle-Managements, des Betriebs und der technischen Adminis­tration für innerstädtisch genutzte Fach­software
  • Verantwortliche Planung und Steuerung der Eigen­entwicklung von Fach­software sowie Prozess­auto­matisierungen im Rechenzentrum (Batch-Jobs) und für Endbenutzer/innen (Robotic Process Automation - RPA)
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Anwendungs­port­folios und der Anwendungs­architektur unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und technischer Rahmen­bedingungen
  • Maßgebliche Mitwirkung bei IT-Projekten, besonders im Rahmen der digitalen Trans­formation
  • Aussteuerung von Herstellern und Dienst­leistern für die betreuten Software­produkte

Das ist Ihr Profil:

Für die Tätigkeit benötigen Sie:

  • Ein abgeschlossenes einschlägiges wissen­schaftliches Hochschul­studium (Diplom [Univ.], Master oder Magister) der Fachrichtung Informatik / Wirtschaftsinformatik, E-Government bzw. Wirtschafts­wissenschaften oder
  • Anderweitige Qualifikationen mit umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  • Die beamtenrechtliche Befähigung für die vierte Quali­fikations­ebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit gleich­wertigen Fähigkeiten und Erfahrungen bzw. Fachlaufbahn Natur­wissenschaft und Technik, fachlicher Schwer­punkt Natur­wissen­schaften, Mathematik und Informatik, oder
  • QVA-BVS (Qualifizierungsmaßnahme für besonders verant­wortungs­volle [Führungs-]Aufgaben) mit gleich­wertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Jeweils mit mindestens fünf Jahren einschlägiger Berufs- und Führungserfahrung

Daneben verfügen Sie über:

  • Fundierte Kenntnisse im IT-Bereich, insbesondere in der Software­entwicklung und -betreuung
  • Erfahrung bezüglich digitaler Trans­formations­prozesse und des Einsatzes agiler Methoden
  • Fähigkeit, vorausschauend auf Entwicklungen der IT einzugehen und diese für die Stadt­verwaltung zu planen und umzusetzen
  • Managementkompetenz sowie hohe Sozial­kompetenz, sehr gute Kommuni­kations­fähigkeit und Verhandlungs­geschick
  • Eigeninitiative, Verantwortungs­bereitschaft und Entscheidungs­freude sowie Inno­vations­kraft
  • Bereitschaft zu (seltenen) Einsätzen in Rand­zeiten oder am Wochenende

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:

  • Angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten, dynamischen Team mit spannenden Themen und Heraus­forderungen
  • Abwechslungsreiche und sinn­hafte Tätig­keiten zur Mitgestaltung der Stadt Nürnberg
  • Einen ausgewogenen Mix aus täglichem Betrieb und anspruchsvollen IT-Projekten
  • Umfangreiche Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten
  • Einen zukunftssicheren Arbeits­platz mit Fest­anstellung und Standort­garantie
  • Sinnvolles Einarbeitungs­konzept inklusive Einarbeitungs­plan und Mentoren­begleitung
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Teilzeit­möglichkeiten und flexible Arbeits­zeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Attraktive betriebliche Alters­versorgung
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungs­möglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschland­tickets Job (VAG) auf 50 % des Grund­preises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Zugang zu Mitarbeiter­rabatten bei über 3.000 Partnern

Ihre Bewerbung - Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform.

Kontakt:

Frau Koerfgen, Tel.: 0911 231-78069 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Landmann, Tel.: 0911 231-5275 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 20.10.2025

Unser Arbeitgebervideo

Die Informationen im Stellen­markt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­ausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadt­gesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grund­lage unserer Personal­arbeit.

Logo Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de