Am Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) ist im Tätigkeitsgebiet IT-Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

IT-Beschäftigte/r im Rechenzentrum

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 9b TV-L)

zu besetzen.

Als zentrale IT-Serviceeinrichtung der TU Dresden betreibt das ZIH hochverfügbare Virtualisierungscluster, diverse Hochleistungsrechner sowie Speichersysteme im Petabyte-Bereich.

Aufgaben: Auf der ausgeschriebenen Stelle unterstützen Sie den operativen Betrieb dieser Infrastruktur, wobei besonders hardwarenahe Dienste wie die Überwachung des Betriebs tausender VMs und das Konfigurationsmanagement im Rechenzentrum im Fokus stehen. Kontinuierliche Optimierungs- und Automatisierungs-Prozesse prägen Ihr tägliches Arbeitsumfeld, insb. Monitoring, Überwachung und Betriebsoptimierung zentraler Serverplattformen für die Virtualisierung und das Hochleistungsrechnen, Administration von Servern und Speichersystemen sowie Nutzerberatung und Dokumentation.

Voraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration bzw. eine ähnlich geeignete Ausbildung im Gebiet der Informationstechnik mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen; mehrjährige Berufserfahrung; breites IT-Basiswissen und hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen und Technologien; Selbstständigkeit, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven und zielführenden Kommunikation, Flexibilität und Teamgeist sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse; anwendungs­bereite Kenntnisse von mindestens einer universell einsetzbaren Skriptsprache; Konfiguration und Verwaltung von Datenbanken sowie Betriebssystem-Administration; Hardware-Kenntnisse (Aufbau moderner Rechner), möglichst einschl. Netzwerk. Vorteilhaft sind Erfahrungen im Gebiet Monitoring und Überwachung von Server- und Virtualisierungssystemen, mit dem Ticketsystem OTRS sowie eine ITIL-Zertifizierung auf Foundation-Niveau.

Eine Mitarbeit bei uns ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit in einem engagierten Team mit einer offenen und modernen Arbeitskultur.

Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 26.08.2021 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) unter Angabe der Stellenkennung „Monitoring“ an: TU Dresden, ZIH, Herrn Prof. Dr. Wolfgang Nagel, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden bzw. über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an zih@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.